Das aktuelle Update untermStrich X3 (13.3), beinhaltet neben einer Vielzahl von technischen Neuerungen, Front-End Überarbeitungen, und Erleichterungen im täglichen Arbeiten.
Global
Butler Suche
- Sie können nun einfach nach Butlern suchen. untermStrich wird Ihnen alle Module und Tabs kennzeichnen, die den gesuchten Butler beinhalten.
- Fügen Sie Butler auch einfach über die Suche hinzu.
- Lokaler Cache für Butler-Informationen für verbesserte Performance.
Tabs und Bereiche
- Für Butler Tabs und die Konfiguration werden nun in der Browser-Historie Einträge abgelegt.
Somit könne Sie dafür nun Vor/Zurück und Neu-Laden nutzen
- Für Butler Tabs und die Konfiguration werden nun in der Browser-Historie Einträge abgelegt.
- Ländercode bei Länder-Auswahl
- QR-Code in „System“, um einfach die untermStrich URL in iPads und Android zu öffnen.
Konfiguration
- Bei der Definition von Honorarkonten wird der IBAN validiert.
- Feiertagssätze können inaktiv geschalten werden.
Honorare
Deutsche E-Rechnung (ZUGFeRD 2.0 und XRechnung 1.2/2.0) als Release Candidate freigegeben
- XRechnung 2.0 ab 13.3.3
- Zahlungsreferenz und andere Verbesserungen ab 13.3.3
Resultate
- Eigene Änderungen und Löschungen können nun angezeigt werden, auch wenn man sonst keine Rechte hat, diese von anderen MitarbeiterInnen einzusehen.
Aufgaben
Ändern der Zusatzdaten von mehreren gewählten Aufgaben gleichzeitig.
- Unerledigt setzen verbessert
Urlaub
- Übernahme von Urlaubszeiten in die Stunden, auch während des Urlaubs, bis einschließlich dem aktuellen Tag.
- Bestehende Tage mit Urlaubseinträgen in den Stunden werden dabei ausgelassen.
- Warnung, wenn Urlaube über den Stichtag eingetragen werden.
Dies sollte vermieden werden, um eine einfachere und korrektere Berechnung des Resturlaubs zu ermöglichen.
Ressourcen
- Arbeitstage werden nun je Mitarbeiter berechnet, nicht Unternehmensweit. (Relevant, wenn Sie Samstags oder Sonntags arbeiten)
Pläne & Produkte
- CAD/Plot Pfade im Planausgang
- Lieferscheine – Exportiert einer BCX Datei aller PDFs des Lieferscheins für eine einfache Stapelverarbeitung in Bluebeam Revu. (Details zur Nutzung von BCX Dateien erhalten Sie bei Bluebeam)
Butler
- HOAI 2021, 2013, 2009 und RifT Bund (VBV-BW) – Bestehende HOAI Angebote öffnen
Update über Konfiguration – Butler Aktualisierung - Globale Projektauswertung
Es können nun zusätzlich zu den Projektinformationen auch die Projektzusatzdaten eingeblendet werden. Ab 13.3
Zeigt Beginn/Ende Datum bei Projektdetails und Abrechnungssätze bei Projektdetails + Abrechnungsdaten anzeigen. Ab 13.3.3
Für die Systembetreuer
- Einige interne Libraries (TinyMCE Editor, PDF Vorschau, PDF Veränderung, Web-Apis etc.) wurden aktualisiert.
- Support für LDAPS für Adressen LDAP
und LDAP Authentication - Tausender-Trennpunkt aus CSV Ausgaben entfernt. Einige ältere Tabellenkalkulationsprogramme erkennen ansonsten Zahlen nicht als Zahlen.
- Möglichkeit zum Zurücksetzen von Butler-Seiten auf dem Anmeldebildschirm.
- Verwendung von HTTP_X_FORWARDED_PROTO um HTTPS bei einigen Reverse Proxy automatisch zu erkennen.
- VCF Parser verbessert
- PHP 7.4, getestet ab 13.3.3
- MySQL 8.0, getestet ab 13.3.3
- Java 15, getestet ab 13.3.3
- VCF Import erweitert in 13.3.3 (Geburtstag, Titel/Position getrennt)
- Auto-Abmeldung verbessert in 13.3.3
Die Aktualisierung kann von allen untermStrich X/X.1/X2/X3 Nutzern mit aufrechtem Updatepaket einfach über das Modul Konfiguration, Punkt Aktualisierungen geladen werden.
Für untermStrich X/X.1/X2 Nutzer: Aktualisieren Sie dazu zuerst auf untermStrich auf X2 12.10.9.
Versionshistorie
13.3.0 – RC 24.08.2020 – 24.09.2020
13.3.0 – Freigabe 28.10.2020
13.3.1 – 05.11.2020
13.3.2 – 20.11.2020
13.3.3 – 18.01.2021